Kooperationsfest
11. Juni 2013
Kooperationsprojekt zwischen der Grund- und Werkrealschule Würtingen und dem Reit- und Fahrverein Würtingen e.V.
In diesem Schuljahr fand erstmalig ein Kooperationsprojekt zwischen der Grund- und Werkrealschule Würtingen und dem Reit- und Fahrverein Würtingen e.V. statt.
Dieses Kooperations-Projekt wird vom Württembergischen Landessportbund gefördert, d.h. für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler entstehen keine Kosten.
Jeweils Mittwochnachmittag fanden diese Kooperationsstunden von 14.15 – 15.15 statt.
Treffpunkt für die Schülerinnen und Schüler war 14.00 Uhr am Reithaus. Dort wurden die Kinder dann von der Projektleiterin, unsere Reitlehrerin Frau Madeleine Roth bereits erwartet.
Die Projekteinheiten waren in Themenblöcke unterteilt, um möglichst viel Wissenswertes rund ums Pferd zu erfahren.
Für jede Klassenstufe wurden insgesamt 4 Termine angeboten. Klasse 3 begann bereits am 10.10.2013.
Alle Kinder trafen sich am Ende des Projekts noch einmal zu einem gemeinsamen Termin zur „Diplomverleihung“.
Wir freuen uns sehr über dieses Kooperationsprojekt und wünschen den Schülerinnen und Schülern viel Spaß und viele neue Erfahrungen mit und bei den Pferden.
- Begegnungen mit dem Pferd
Pferde sind Flucht- und Herdentiere
Bedeutung, Körpersprache des Pferdes
Pferde und Ponys
Unterschied, Farben, Rassen und Abzeichen, Brandzeichen
Wie der Pferdekörper aussieht
Die wichtigsten Knochen im Vergleich zum Mensch
PRAXIS: Wir führen Penny - Haltung und Fütterung
Was Pferde zum Wohlfühlen brauchen
à Wasser, Futter, Licht, Luft, Kontakt, Bewegung
Wie eine Pferdebox aussieht und was zur täglichen Arbeit gehört
Ausstattung einer Box, sowie verschiedene Materialien
Fütterung und Futtersorten
Verschiedene Futtermittel und Rationen
Krankheiten: Oder, wenn der Tierarzt kommen muss
Wichtige Krankheiten und Verhalten im Notfall
PRAXIS: Wir misten Pennys Box und füttern das Pferd - Pferdepflege
Anbinden und Führen
Halfter, Strick, Anbindeknoten und Verwendung
Der tägliche Putz
Richtiges Putzen eines Pferdes
Versorgung nach dem Reiten-Umgang mit Wasser
Wie und wann darf mein Pferd duschen
Ein Besuch beim Hufschmied
à Was macht der und warum
PRAXIS: Wir putzen Penny - Ausrüstung von Pferd und Reiter
Ausrüstung des Reiters-zweckmäßig und sicher
Was brauche ich alles um sicher reiten zu können
Sattel und Trense
Was ist das, wie wird es verwendet
Hilfszügel- weil ich mein Pferd mag!
Verschiedene Hilfszügel und deren Verwendung
PRAXIS: Wir reiten Penny